Stabilität und Haltbarkeit stellen einen wesentlichen Parameter dar, um die Leistung, Qualität und Sicherheit von Dispersion, Emulsionen und Schäumen während ihrer gesamten Lebensdauer zu gewährleisten. Die Vorhersage der Haltbarkeitsdauer auf der Grundlage einer schnellen Datenerfassung bzw. durch Beschleunigung des Destabilisierungsprozesses ist eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Produkte. Herkömmliche Methoden zu ihrer Untersuchung, wie visuelle Beobachtung und Hitzestress, sind nicht quantitativ und geben die Entwicklung von Formulierungen unter ihren tatsächlichen Anwendungsbedingungen nicht genau wieder.
In unserem Webinar zeigen wir, wie die Haltbarkeit mit Hilfe der TURBISCAN-Technologie auf der Grundlage der ISO/TR13097-Norm gemessen und vorhergesagt werden kann.
Lernen Sie TURBISCAN und die SMLS-Technologie (statische Mehrfachlicht-streuung) kennen, die es ermöglicht, die Entwicklung von Formulierungen in Abhängigkeit von der Zeit und ohne jegliche Beschleunigung objektiv zu verfolgen und zu quantifizieren.
Themen sind unter anderem: